The communication areas were defined as a central place for incubating ideas. They form the white cube from the inside out, are intended to mobilize creative energies and create meeting points that are grouped around an air space that extends over all floors.

In the meantime, they have established themselves as well-visited communication zones, not least because of the open views into the offices that surround the nucleus. Thus, internally, one consciously opens up and generates synergy effects – for example, when employees exchange ideas over an espresso.

The office units, which face outward into the Vorarlberg landscape, can be flexibly divided according to needs. They thrive on the end users‘ right of co-determination and the individually adapted floor plan solutions, through which everyone feels committed to the building.

Als zentraler Ort zum Ausbrüten der Ideen wurden die Kommunikationsbereiche definiert. Sie formen von innen heraus den weißen Kubus, sollen kreative Energien mobilisieren und schaffen Treffpunkte, die um einen Luftraum gruppiert sind der über alle Geschosse reicht.

Sie haben sich inzwischen als gut besuchte Kommunikationszonen etabliert, – nicht zuletzt wegen der offenen Durchblicke in die Büros, welche den Nukleus umschließen. Man öffnet sich also intern bewusst und generiert Synergieeffekte – beispielsweise beim Austausch der Mitarbeiter beim Espresso.

Die sich nach außen in die Vorarlberger Landschaft orientierende Büroeinheiten können je nach den Bedürfnissen flexibel aufgeteilt werden. Sie leben vom Mitbestimmungsrecht der Endnutzer und den individuell angepassten Grundrisslösungen, durch die sich ein jeder dem Gebäude verpflichtet fühlt.

Location

Lustenau, Austria

Program

Office

Planning period

2002 – 2004

Construction period

2004 – 2005

Status

Completed

Size

3.300 m²

Client

icub Investment GmbH

© 2023 BKK-3